
Kaffeerösterei DREIBURGEN inmitten des Altmühltals
Frisch geröstete Kaffeespezialitäten aus hochfeinen Rohbohnen weltbester Anbaugebiete: Das bekommen Sie in unserer Kaffeerösterei DREIBURGEN im wunderschönen Altmühltal. Mit viel Herz, Seele, Expertenwissen und Verstand haben wir uns dem schonenden, traditionellen Langzeit-Röstverfahren im eigenen Trommelröster verschrieben.
Bei der Kaffeerösterei DREIBURGEN finden Sie Ihren neuen Lieblingskaffee für jede Zeit des Tages: wohltuend und bekömmlich, angenehm mild und herrlich aromatisch. Ein echtes Gaumenfest ohne Reue durch maximale Reduzierung magenreizender Säuren im Niedrigtemperatur-Röstvorgang. Als kleines, inhabergeführtes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf Sorgfalt und beste Frische-Qualität.
Die Kaffeekirschen werden in unserem Hause erst kurz vor dem Verkauf zu frisch gerösteten und herrlich duftenden Kaffeebohnen, die wir in einem praktischen Aromaschutzbeutel für Sie verpacken.
Ihr Andreas Allefeld
Diplom-Kaffeesommelier


















Herausragender Kaffeegenuss inmitten des Altmühltals
Eingebettet im Altmühltal gibt es für Kaffeeliebhaber und andere Feinschmecker seit langem ein Ziel: Unsere Kaffeerösterei Dreiburgen in Riedenburg. Hier macht die Altmühl eine Schleife, sodass wir an zwei Seiten vom Fluss umgeben sind – ein wunderschöner Ort, an dem wir für Sie herrlichen Kaffee rösten und verkaufen.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Andreas Allefeld, bin diplomierter Kaffeesommelier und habe im Jahr 2015 die Kaffeerösterei gegründet. Hier widme ich meine Zeit und mein Wissen den Kaffeebohnen, die ich in den besten Anbaugebieten der Welt einkaufe.
Wir rösten sie so schonend, dass sogar empfindliche Menschen unseren Kaffee ohne Reue und Beschwerden genießen können. Kommen Sie uns besuchen im Altmühltal, ganz in der Nähe von Kelheim, Bad Abbach, Hemau, Neumarkt, Beilngries, Greding, Ingolstadt und Pfaffenhofen! Wir sind von der Autobahn A3, A9 und A93 schnell zu erreichen.
Warum sollten Sie unseren Kaffee kosten?
Deutschland ist das Land der Kaffeetrinker: Die meisten Deutschen beginnen ihren Tag mit Kaffee. Und was wäre unser Familienleben ohne Kaffee und Kuchen? Oft gibt uns erst eine Tasse Kaffee die notwendige Energie, um bei der Arbeit Höchstleistungen zu vollbringen.
Ich weiß, wovon ich rede: Während vieler Jahre Tätigkeit in der Gastronomie hatte ich mich regelmäßig mit anderem Kaffee gestärkt. Doch dann rebellierte mein Magen mit Schmerzen, Sodbrennen und Unwohlsein. Notgedrungen trennte ich mich zunächst vom Kaffeegenuss – bis ich eines Tages im Urlaub eine kleine Kaffeerösterei besuchte. Nach langer Abstinenz kostete ich dort sortenreinen Kaffee. Er schmeckte nicht nur wunderbar aromatisch, sondern verursachte bei mir auch keinerlei körperliche Beschwerden mehr.
Daraufhin begann ich, mich ernsthaft für Kaffee zu interessieren mit dem finalen Ergebnis, dass ich wieder die Schulbank drückte und meine Ausbildung mit einem Diplom als Kaffeesommelier abschloss. Anschließend verwirklichte ich mit der Gründung der Kaffeerösterei Dreiburgen einen Lebenstraum.
Heute ist es mein Ziel, Privatkunden sowie der Gastronomie und Industrie Kaffee von höchster Qualität anzubieten, welcher hervorragend schmeckt und den Magen verwöhnt. Deshalb kann ich selbst empfindlichen Menschen versprechen, dass sie meinen Kaffee ohne Probleme so richtig genießen können.
Was macht unseren Kaffee so bekömmlich?
Im Raum Regensburg gibt es nur wenige Quellen für außergewöhnlich schonend gerösteten Kaffee. Viele unserer Kunden nehmen daher einen langen Anfahrtsweg für die Kaffeebohnen von der Kaffeerösterei Dreiburgen in Kauf. Das Geheimnis höchster Qualität ist die überaus schonende Röstung, welche für einen niedrigen Acrylamid-Gehalt verantwortlich ist.
Alle Kaffeebohnen in der Rösterei – ob Arabica oder Robusta – stammen aus hohen Lagen. Kaffeepflanzen wachsen am besten in den Bergen als Bestandteil einer gemischten Landwirtschaft. Pralle Sonne mögen sie nicht so gerne, sondern sie bevorzugen Halbschatten unter Bäumen. Die Höhenlage bestimmt den Acrylamid-Gehalt der Bohnen: Wenn sie in Höhen von weniger als 950 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen, entwickeln vor allem Robusta Bohnen verstärkt Acrylamid bei der Röstung.
Was ist Acrylamid?
Bei Acrylamid handelt es sich um eine krebserregende Substanz, die durch chemische Reaktionen von Zucker mit Protein bei Temperaturen von über 200 Grad Celsius entsteht. Viele Lebensmittel, beispielsweise Kartoffelchips, enthalten reichlich Acrylamide. Kaffee aus dem Supermarkt wird häufig im zeitsparenden Heißluftverfahren bei bis zu 600 Grad Celsius geröstet. Sie können sich vorstellen, dass diese Hitze eine große Menge Acrylamide erzeugt!
In der Kaffeerösterei Dreiburgen haben wir uns jedoch auf die „Wiener Röstung“ spezialisiert. Dabei nehmen die Kaffeebohnen bei maximal 199 Grad eine wunderschöne, mittelbraune Farbe an. Frucht- und Röstaromen werden so ideal ausbalanciert. Der langsame Röstvorgang macht zudem die natürlich vorhandenen Säuren in den Kaffeebohnen unschädlich. Anschließend ruhen die Bohnen bis zu 36 Stunden lang. Auf diese Weise entwickelt sich das Aroma vollständig.
Warum schmecken alle unsere Kaffeesorten so köstlich?
Die meisterhafte Röstung ist nur ein Grund für den außerordentlichen Geschmack unserer vielen verschiedenen Sorten. Als inhabergeführtes Unternehmen setzen wir voll und ganz auf Qualität: Bei uns verbringt abgepackter Kaffee nur kurze Zeit in den Regalen. Wir rösten unsere Bohnen ständig frisch in Mengen, die zeitnah verkauft werden können.
Darüber hinaus kaufen wir nur die besten Kaffeebohnen ein. Dank direkter Kontakte zu Kaffeebauern in den besten Anbaugebieten der Welt hat unsere Kaffeerösterei Zugang zu qualitativ hochwertigen Bohnen, die im Lager sachgerecht aufbewahrt werden. Im angeschlossenen Verkaufsraum empfangen wir unsere Kunden, die hier alle Kaffeesorten verköstigen können. Bei uns erhalten Besucher auch gerne Informationen über wichtige Fakten rund um den Kaffeegenuss.
Zurzeit bieten wir 16 zertifizierte Qualitätskaffees an, die jeden Gaumen nicht nur befriedigen, sondern entzücken. Das Angebot reicht vom extra milden „Malabar Monsooned“ aus Indien über den kräftigen „El Jaguar“ aus Guatemala bis hin zum Temperament-Vollen Espresso „Alexander der Große“, der aus Bohnen von verschiedenen Kontinenten kombiniert wurde.
Wie bereite ich meinen Kaffee am besten zu?
Wir Kaffeeliebhaber von der Kaffeerösterei Dreiburgen empfehlen die traditionelle Karlsbader Kanne als die schonendste Form der Kaffeezubereitung. Dabei geben die gemahlenen Bohnen in einem Kaffeefilter aus Porzellan beim Handfiltern gemächlich, aber vollständig ihre Aromen preis.
Für heiße Tage raten wir, die Cold-Brew-Methode zu verwenden. Dabei wird der Kaffee in kaltem Wasser für zwölf Stunden oder länger angesetzt.
Was erwartet mich in der Kaffeerösterei Dreiburgen?
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie Sie eine Vielzahl von Aromen in hervorragendem Kaffee herausschmecken können? Besuchen Sie uns in der Kaffeerösterei Dreiburgen und lassen Sie sich von uns verköstigen!
Sie können dafür einfach während der üblichen Geschäftszeiten am Freitag oder Samstag vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!